Die Lady Elizabeth auf den Falklandinseln |
Die Geschichte der Lady Elizabeth ist so intereassant wie auch traurig.

Das Schiff kam 1913 von Vancouver mit einer Ladung Holz auf die Falklandinseln. Dort lief sie im Berkeley Sound auf Grund. Nachdem sie freigeschleppt werden konnte wurde die "Lady Elizabeth" als Versicherungsfall abgeschrieben und diente fortan als Lagerhaus in Port Stanley.
1931 riss sie sich bei einem Stum von seinem Ankerplatz los und trieb auf die Sandbank bei Whalebone Cove, wo sie auch heute noch liegt.
Interessant: Trotz der langen Liegezeit ist das Wrack in einem relativ guten Zustand. Immerhin liegt es seit 80 Jahren im rauen Klima der Falklandinseln.
Knapp 400m nordwestlich liegt ein zweites Wrack.
Und hier mit Google View
INFORMATION:
Hits: | 13199x |
Aufgenommen: | 30.01.2011 |
Position: | -51.68878, -57.804136 |
Kategorie (1): | 1 |
ID: | 13 |
Originalname: | (#13) |
Links:
Wikipedia (en)
Flicker (Wrack)
Flicker (mit zweitem Wrack)
Lloyd's Captains' Register (PDF)
Tags:
google, maps, betrachter, lustiges, witzig, kurios, skurril, wrack, schiffswrack lady elizabeth, falklandinseln
Wikipedia (en)
Flicker (Wrack)
Flicker (mit zweitem Wrack)
Lloyd's Captains' Register (PDF)
Tags:
google, maps, betrachter, lustiges, witzig, kurios, skurril, wrack, schiffswrack lady elizabeth, falklandinseln